Herzlich Willkommen
Der Schmallenberger Höhenlift hat eine Schlepplänge von 900 Metern und wird vom Ski-Club Schmallenberg 1909 e.V. betrieben.
Eine Rodelbahn befindet sich rechts neben der Piste mit ca. 150m Länge.
Zur maschinellen Beschneiung stehen sechs Propeller-Schneeerzeuger sowie zwei Schneilanzen zur Verfügung, die Piste wird mit unserem Pistenbully PB 200 bestens präpariert werden. Im Sommer 2018 wurde die Wasser- und Stromversorgung ausgebaut, sodass der gesamte Hang beschneit werden kann.
Ausreichend geräumte Parkplätze für Autos und Busse stehen kostenlos zur Verfügung, ein Ski-Verleih befindet sich im neuen Vereinsheim des Ski-Club Schmallenberg 1909 e.V.
Die Handweiserhütte ist während des Liftbetbetriebes geöffnet und lädt mit ihrer gemütlichen Atmosphäre zum verweilen ein.
Um den Höhenlift-Newsletter zu erhalten, senden Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
+ + + N E W S - T I C K E R + + +
Auf Grund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist der Höhenlift geschlossen.
>> Das Rodeln auf den Skipisten ist nach wie vor verboten! Die Pisten (Schneekanonen, Liftstützen) sind nicht gesichert, es besteht Lebensgefahr!
>> Durch das Besucherchaos der letzten Tage zerstört ihr auf den Pisten die Grundlage für einen etwaigen Liftbetrieb nach dem Lockdown.
>> Zudem haben wir alle Parkplätze gesperrt.
Stand: 29.12.20 19:00 Uhr
Zur Zeit bereiten wir den Lift auf den kommenden Winter vor.
Die Anker sind aufgehangen, die Schneeerzeuger stehen schon am Einsatzort, einige Pflege- und Mäharbeiten stehen noch aus.
Auch auf den Betrieb unter Coronabedingungen bereiten wir uns gerade vor.
Die Wintersport-Arena hat hierzu schon ein Hygienekonzept erstellt, welches Ihr unter folgendem Link findet: Hinweis Corona
Stand: 12.11.20 10:00 Uhr
NEU in der Saison 19/20:
Vor dem Winter wurde das gesamte Kassenhaus inkl. Stromverteilung, Wasserpumpe und Lifttechnik in ehrenamtlicher Arbeit neu errichtet.
Zudem wurde eine neue 10kV-Station für die Stromversorgung der mittlerweile 6 Schneekanonen und 2 Schneilanzen angeschafft.